HOME
NEOBIOTA
NEOPHYTEN
NEOZOEN
FUNDE
ART MELDEN
NATURSCHUTZ
DOWNLOADS & LINKS
ART MELDEN | PERSÖNLICHE DATEN
Für eventuelle Rückfragen durch einen
NEOBIOTA
-Experten und zur Teilnahme am Wettbewerb geben Sie bitte zuerst Ihre persönlichen Daten ein. Anschließend können Sie Ihre - in einem Gewässer - gefundenen und nicht gefundenen
NEOBIOTA
eingeben.
Wenn Sie
Kalikokrebse melden
NEU
möchten klicken Sie bitte gleich rechts auf den Link.
NEOBIOTA-WATCHER
Vorname & Name *
Email *
Straße & Nr
PLZ & Ort
Telefon
Sind Sie Mitglied in einem Tauchsportverein?
Ich bin damit einverstanden, dass mein Vor- und Nachname in der
NEOBIOTA
-Watcher-Liste veröffentlicht wird.
ja
nein
Alle personenbezogenen Angaben werden ausschließlich für diesen Wettbewerb genutzt. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
FUNDORT
Wie heißt das Gewässer, wo Sie die Art entdeckt haben?
Wo genau befand sich die Art im/am Gewässer?
Wie heißt der nächste Ort (mit PLZ) in der Umgebung?
Beschreiben Sie bitte kurz die Fundstelle
(Ufer, Tiefe, Sicht & Temperatur unter Wasser).
NICHT GEFUNDENE ARTEN
Geben Sie bitte hier Arten an, die Sie in dem Gewässer gesucht, aber nicht gefunden haben...
Großer Algenfarn |
Azolla filiculoides
Großer Wassernabel |
Hydrocotyle ranunculoides
Helms Dickblatt |
Crassula helmsii
Kanadische Wasserpest |
Elodea canadensis
Nuttalls Wasserpest |
Elodea nuttallii
Keulenpolyp |
Cordylophora caspia
Süßwassermeduse |
Craspedacusta sowerbyi
Schwammartiges Moostierchen |
Pectinatella magnifica
Gefleckter Strudelwurm |
Dugesia tigrina
Zebramuschel |
Dreissena polymorpha
Körbchenmuschel |
Corbicula fluminea
Europäische Süßwassergarnele |
Atyaephyra desmaresti
Galizischer Krebs |
Astacus leptodactylus
Amerik. Flusskrebs/Kamberkrebs |
Orconectes limosus
Wollhandkrabbe |
Eriocheir sinensis
Sonnenbarsch |
Lepomis gibbosus
Ochsenfrosch |
Lithobates catesbeianus
ART
Geben Sie hier die entdeckte Art ein.
Welche Art haben Sie entdeckt?
Art wählen
Pflanzen|Neophyten
- Großer Algenfarn
- Großer Wassernabel
- Helms Dickblatt
- Kanadische Wasserpest
- Nuttalls Wasserpest
- andere Neophyten
Tiere|Neozoen
- Keulenpolyp
- Süsswassermeduse
- Moostierchen
- Gefleckter Strudelwurm
- Zebramuschel
- Körbchenmuschel
- Süsswassergarnele
- Galizischer Krebs
- Amerik. Flusskrebs
- Wollhandkrabbe
- Sonnenbarsch
- Ochsenfrosch
- andere Neozoen
Wenn Sie eine andere Art entdeckt haben, geben Sie - falls bekannt - den Namen an.
Konnten Sie die Art eindeutig identifizieren?
ja
nein
Falls Sie die Art nicht eindeutig identifiziert konnten, nennen Sie hier bitte den Grund.
War es ein Einzelfund oder kam die Art mehrfach vor?
einzeln
mehrfach
In welcher Anzahl kam die Art am Fundort vor?
Wenn die Art nicht zählbar war, geben Sie eine Schätzung ab (bei Pflanzen % pro Quadratmeter)
Anzahl schätzen
10 - 25
25 - 50
mehr als 50
Wenn Sie eine Tierart|Neozoen entdeckt haben, was hat die Art gerade gemacht?
FUNDZEIT
Beschreiben Sie bitte kurz die Fundstelle
(Ufer, Tiefe, Sicht & Temperatur unter Wasser).
Wann haben Sie die Art gesehen?
Uhrzeit wählen
06:00-10:00 Uhr
10:00-14:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr
18:00-22:00 Uhr
22:00-02:00 Uhr
02:00-06:00 Uhr
Haben Sie die Art schon früher einmal gesehen - wenn ja, wann?
ja
nein
Uhrzeit wählen
06:00-10:00 Uhr
10:00-14:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr
18:00-22:00 Uhr
22:00-02:00 Uhr
02:00-06:00 Uhr
Kalikokrebs-Art melden
NEU
Foto: Ralph O. Schill
LEXIKON
NETZWERKE & DATENBANKEN
PRESSE
DANK
IMPRESSUM